E-Logistik
Wir stellen uns folgenden Herausforderungen:
-
Marktkommunikation
- Rechtsanspruch der Verbrauchsdaten beim zuständigen Marktpartner (Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, grundzuständiger Messstellenbetreiber)
- Schnelle Verfügbarkeit der täglichen Verbrauchsdaten
- Stammdatenabgleich direkt mit dem Netzbetreiber
-
Einkauf/Beschaffung
- Einkauf direkt im Großhandel / an der Börse möglich
- Flexiblere Beschaffung und unterschiedliche Produkte möglich
- Strukturierter Einkauf und Beratung
- Mehrere Lieferanten möglich
-
Risikominimierung
- Unabhängigkeit von zentralem Lieferanten
- Kein Risiko bei Lieferantenwechsel, da Nebenprozesse entfallen
- Lieferantenrisiko sinkt, da flexible Teilversorgung möglich
-
Prozesskosteneinsparung
- Lieferant muss Netznutzung nicht an Kunden weiterreichen
- Reklamationen direkt mit dem Netzbetreiber (ohne Umweg über Lieferant)
- Rechnungsumschreibung wird gespart (Netzbetreiber -> Lieferant -> Kunde)
- An- und Abmeldungen bei Lieferantenwechsel können entfallen
